Autorin Gastbeiträge Radio ab 2021
2023: »Veränderungen durch Lektorat« – für Gutenbergs Welt, WDR3
2023: »Buchkunst« – für WDR3 Gutenbergs Welt
2023: »Feuer reloaded« – fürZeitfragen DFunkKultur
2023: »Die Gestalt der Literatur«WDR5 Gutenbergs Welt, Christian Möller
2022: Schweinswal in Not für Zeitfragen im DFunkKultur
2022: Eine virtuelle Ortsbegehung – für Zeitfragen im DFunkKultur
2022: Schäferei im Wandel – für Hintergrund im DFunkKultur
2021: Dit is meine Reha − für Zeitfragen im DFunkKultur
2021: Vom Übersetzen – für Lesart  im DFunkKultur

Sprecherin Hörspiel / Hörbuch
2023 Hörbuch Ute Mank »Elternhaus«, Der Audioverlag, Regie: Kati Schäfer, Studio: sound of snow
2023 Hörbuch Mona Chollet »Wir müssen die Liebe neu erfinden«, Regie: Vera Teichmann, speaklow
2023 Hörbuch »Eva« von Verena Keßler, Regie: Vera Teichmann, Audioverlag
2022 Die Trockenhaubenverschwörung – Beate Dölling, R.: G. Maio, Kakadu DRKultur
2022: Lost in Neulich II – Podcastsoap – R: Roman Neumann, ARD Audiothek Original
2022: Die Polizey – Hörspiel von Björn SC Deigner – R: L. Voigt, DRKultur
2022: Vielleicht Esther  – Katja Petrowskaja – Hörbuch. R: G. Maurer, Audioverlag & SWR
2022: Risiko und Idiotie Hörspiel von Monika Rinck – R: L. von Verschuer, BR
2022: Lost in Neulich – Podcastsoap – R: Anja Herrenbrück, ARD Audiothek Original
2021: Böhmen liegt in uns von Gesine Baur – Hörbuch. R: L. von Verschuer, Accentus
2020: Ausbreitungszone – Hörspiel Mariette Navarro/L. von Verschuer –R: L. von Verschuer, DRKultur

Sprecherin Feature ab 2021
2023 Karl Valentin - Komiker, Grantler und Philosoph – Matthias Kußmann, R.: G. Maurer, SWR2
2023 Wissen K.-o.-Tropfen – Was tun gegen die unsichtbare Gefahr? Eva Hoffmann und Bartholomäus Laffert, R.: G. Maurer, SWR2 Wissen
2023 Zerplatzte Träume – Afrikanische Studierende aus der Ukraine, Feature von Claudia Heissenberg, Regie: G. Maurer, SWR2 Wissen
2023 Brandrodung im Cerrano – Feature Gudrun Fischer, R.: Günter Maurer, SWR2
2022 im Gespräch mit Astrid Tauch anlässlich der Nominierung in der Kategorie Beste Interpretin Deutscher Hörbuchpreis 2023 im SWR 2
2022 Al Andalus heute – Spaniens muslimisches Erbe – Feature von Brigitte Kramer & Vanja Budde: R.: Günter Maurer, SWR2 Wissen
2022 Louis Pasteur - Kämpfer gegen Tollwut, Erfinder der PasteurisierungFeature von Andrea Lueg, R.: G. Maurer, SWR
2022 Auf dem Schlachtfeld des Alltags – Die Kurzgeschichten von Grace Paley – von Tina Hammesfahr, R.: G. Maio, DRKultur
2022 Vom Problem zur Herausforderung!  - Coaching in allen LebenslagenThilo Schmidt, R.: G. Maio, DRKultur
2022: Der Stadtpark der Zukunft – Feature von Brigitte Schulz – R: G. Maio, DRKultur
2022: Herzwäsche – Feature von Martina Groß – R: G.Maio, rbb
2021: Das summende Nichts Hörspiel von Rolf Cantzen – R: G. Maio, DRKultur
2021: Die Welt der Brigaden in der DDR – Feature Ulrike Sebert – R: G. Maio, DRKultur
2020: Take half a hit – Feature von Martina Groß – R: G. Maio, DRKultur

Performances ab 2020

2023 Erzählzeit »Der Zauberberg« Literaturfestival »Verstörungen« Seehof in Goldegg
2023 Erzählzeit »Fegefeuer in Ingolstadt« im Literaturforum Brechthaus im Rahmen der Marieluise Fleißer-Woche
2023 Live-radioeins-Erzähllounge »Richtig gutes Zeug!« mit Thomas Böhm
2023 Erzählzeit Der Zauberberg auf Schlossgut Schwante
2023 Erzählzeit in der Buchhandlung Der Zauberberg, Moderation: Peter Jastrow
2023 Performance Her Face , Paper Tigers, R.:Tian Gebing, M.Gruber
2023 Erzählzeit in Nantesbuch: Thomas Mann »Der Zauberberg«

Lesungen – Auswahl ab 2020

2023 »The Rooster House« Lesung Victoria Belim, U.S. Embassy Literature Series, English Theatre, Berlin
2023 Buchpremiere zu Fee Zschockes »Er oder ich. Männergeschichten«
Berlin: Buchhändlerkeller
2023 Buchpremiere Viktor Jerofejew »Der Große Gopnik«, Berlin, Matthes & Seitz Berlin

2023 Lesung Victoria Belim Rote Sirenen, Georg Büchner Buchladen, Moderation: Sieglinde Geisel

2023 Moderation Katrin Wichmann »Salzgitter«, Deutsches Theater Berlin
2022 Berlin Asia Arts Club, mit Tsou Yung-Shan
2022 Verstörungen, Thomas Bernhard-Festival, Seehof Goldegg
2022 Das Leben ist eine Insel, Literatur aus Taiwan, lcb
2022 Zeitenwenden, Literarisches Colloquium Berlin
2022 mit Vladimir Sorokin, Literaturhaus Berlin
2022 Vigdis Hjorth, Words of love and hate, Internationales Literaturfestival
2022 Moderation Buchpremiere Das Herz von Paris von Veronika Peters
2020 AA Kulturstiftung, Ehrung KD Wolff, Brechthaus Berlin
2020 Buchmessennachlese Warnitzer Lesungen
2020 Jean-Henri Fabre, Moderation: C. Jentzsch, Urania Berlin

Produktion ab 2021
*Erzählbuchverlag

Pressestimmen:
* Rezension von Leonie Berger: Erzählbuch Thomas Mann Der Zauberberg im SWR
* Georg Gruber über Weiße Nächte und Die Räuber, Lesart, DRadioKultur
* Alexander Košenina über das Erzählstück Penthesilea, FAZ
* Im Gespräch mit Katrin Schumacher über den Erzählbuchverlag im mdr »Unter Büchern«
* Im Gespräch mit Nora Karcher über den Erzählbuchverlag im Büchermarkt DLFunk
* Stefan Hauck über den Erzählbuchverlag, Börsenblatt Januar 2023
* Margit Lesemann über den Erzählbuchverlag, BuchMarkt Januar 2023
* Leonie Berger über Der Zauberberg, SWR Juli 2023

Live-radioeins-Erzähllounge »Richtig gutes Zeug!« mit Thomas Böhm

Erzählbücher:
Virginia Woolf: Zum Leuchtturm
Fjodor Dostojewski: Weiße Nächte
Emile Zola: Das Paradies der Damen
Thomas Mann: Der Zauberberg

Erzählstücke:
Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris
Heinrich von Kleist: Penthesilea
Friedrich Schiller: Die Räuber

* Podcast Naturerkunden
*Podcast Naturerkunden // Interview Lesart, DRadioKultur 2022

# 01 Krähen beobachten mit Cord Riechelmann
# 02 Eseln folgen mit Jutta Person
# 03 Baobabs vermissen mit Marc Engelhardt
# 04 Tauben füttern mit Karin Schneider
# 05 Elefanten bestaaunen mit Rüdiger Scharper
# 06 Wölfen auf der Spur mit Petra Ahne
# 07 Heringe umschwärmen mit Holger Teschke
# 08 Eidechsen beäugen mit Joachim Sartorius
# 09 Schafe kennenlernen mit Eckhard Fuhr und Knut Kuzcnik
# 10 Schnecken auf die Schleimspur kommen mit Florian Werner
# 11 Quallen schweben sehen mit Samuel Hamen
# 12 Hechte angeln mit Andreas Möller
# 13 Füchse aufspüren mit Katrin Schumacher
#14 Käfer konsultieren mit Bernhard Kegel
# 15 Algen erforschen mit Miek Zwamborn & Dr. Regine Jahn
# 16 Tannen finden mit Wilhelm Bode & Christian Hierdeis
# 17 Austern schlürfen mit Andy Ammer
# 18 Auf den Igel warten mit Verena Auffermann
# 19 Über Nelken sprechen mit Susanne Stephan
# 20 Schweine lieben wie Bauer Peters und Thomas Macho
# 21 Wespen in Kästen – ein Streifzug mit Michael Ohl
# 22 Wunderkorallen suchen mit Jutta Person
# 23 Nashörner füttern mit Lothar Frenz
# 24 Fliegen erwarten mit Peter Geimer
# 25 Affen begreifen mit Volker Sommer
# 26 Kakteen streicheln mit Martin Kölbel

Lektorate Belletristik Matthes & Seitz Berlin – kleine Auswahl
* Frank Witzel: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
* Frank Witzel: Inniger Schiffbruch
* Frank Witzel: Uneigentliche Verzweiflung
* Frank Witzel: Direkt danach und kurz davor
* etliche Portraits der Reihe Naturkunden
* Zora del Buono: Das Leben der Mächtigen
* Viktor Jerofejew: Enzyklopädie der russischen Seele
* John Muir: Yosemite
* Peter Matthiessen: Der Schneeleopard
* Paul Claudel: Was der Osten ist
* Sumana Roy: Wie ich ein Baum wurde
* Angela Steidele: Anne Lister
* Kasimir Malewitsch: Selbstzeugnisse
* Gilbert Chesterton: Umriss der Vernuft
u.v.a.m.

Pressestimmen:
Lesende Landschaftsmaler, Börsenblatt
Finde den Fehler, Börsenblatt
Die Nische polieren, bis sie glänzt, taz
Kann man schreiben lernen? mdr
Über Jean-Henri Fabre, DeutschlanfunkKultur

Seminarleitung
* 2023 Naturewriting Schreibwerkstatt Stiftung Nantesbuch & Literaturhaus München
* 2022 Kempten Seminar Writing Nature
* 2019 Literaturhaus München: Seminar Nature Writing

Filmografie (Auswahl)
Showreel:
Schauspielervideos // crewunited
* 2021: Die Heiland – Wir sind Anwalt, Rolle: Kommissarin Weisswange
* 2021: Liebe ist unberechenbar, R. Ingo Rasper, Rolle: Dame an der Info
* 2017: Ich will (k)ein Kind von Dir , R.: Ingo Rasper, Rolle: Gynäkologin
* 2016: Tempel, R.: P. Leinemann, Rolle: Gynäkologin
* 2016, 2019, 2022: GZSZ, Rolle: Kommissarin Knappe
* 2007/08: Volles Haus, R.:diverse, Rolle: Annette
* 2002–2004: Hinter Gittern – Der Frauenknast, R.: diverse, Rolle: Dr. Kerstin Herzog
* 2004 Aus der Tiefe des Raumes, R.G.Mehmert, Rolle: Krankenschwester
* 1994: Einer meiner ältesten Freunde – Regie: Rainer Kaufmann
* 1995: Nach Fünf im Urwald, R: HAns.- C. Schmid, Rolle: Casterin
* 1994: Ab nach Tibet! – Regie: Herbert Achternbusch

Bühne
2000-2002 Produktionen an den Sophiensaele, Altonaer Theater, Theaterdiscounter
1997-2000 Städtische Bühnen Kiel
1996/97 Badisches Staatstheater Karlsruhe
1992-1996 Ausbildung Otto-Falckenberg-Schule